15 Jahre bei Ironforge: «Innovation bedeutet für mich ständig das Umfeld zu beobachten und flexibel auf Neues reagieren.»

Seit mittlerweile 15 Jahren prägt Roberto Santovito die Ironforge Consulting AG entscheidend mit und im November 2023 übernahm er die Rolle des CEO. Anlässlich seines 15. Jubiläums gibt uns Roberto im Gespräch mit uns Einblicke in prägende Herausforderungen, Momente des Stolzes und tägliche Motivation sowie darüber, wie Innovation und Unternehmenskultur im Alltag gelebt werden – und verrät am Ende auch sein geheimstes Talent.

Roberto Santovito in einem gelben Sessel im Interview

Innovation heisst Flexibilität

Was war die grösste Herausforderung während deiner bisherigen Zeit bei Ironforge?

Kreativität bedeutet für mich: Freiheit bei der Wahl meiner Werkzeuge. Zu Beginn eines Projekts gibt es oft zahlreiche Anforderungen und Wünsche an ein Produkt. Mein Job ist es, diese zu verstehen und zu übersetzen. Durch das Zeichnen bekommen meine Ideen eine Form. Ich kann sie konkretisieren, weiterentwickeln und mit meinem Team und Auftraggebenden besprechen. Man kann auch sagen, dass ich mein Hobby in meinen Beruf integriere, denn gezeichnet habe ich schon immer gerne.

Wie entstehen bei Ironforge neue Ideen und wie werden Innovation im Alltag gefördert?

Ich bin UX Designerin geworden, da ich mich in meinem Beruf täglich mit Menschen und deren Nutzungsverhalten beschäftigen kann. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Interaktion mit dem Produkt, sondern auf der holistischen Erfahrung – also auch das Davor und Danach. Ich habe als UX Designerin erst dann einen guten Job gemacht, wenn mein Produkt Menschen in Ihrem Alltag unterstützt oder Ihnen gar Aufgaben abnimmt.

Wie würdest du die Unternehmenskultur bei Ironforge beschreiben? Was macht sie für dich besonders?

Auf jeden Fall Empathie und Zuhören. Es ist wichtig ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Nutzer:innen sowie Kund:innen zu haben – diese verstecken sich manchmal auch zwischen den Zeilen.

Ein weiterer Skill? Mutig sein! Gerade bei Nutzertests wird man häufig mit Schwachstellen einer Anwendung konfrontiert, die man vorher noch gar nicht kannte. Da gilt es mutig zu sein und ein Konzept auch einfach Mal verwerfen zu können.

Roberto Santovito und zwei Mitarbeitende

Roberto beim der jährlichen Sommerfest der Ironforge Consulting AG

Motivation durch Herausforderungen

Wie gehst du mit Fehlern um – sowohl mit eigenen als auch mit denen im Team?

Tauscht euch mit Personen aus, die bereits als UX Designerin oder UX Designer arbeiten. Nur so bekommt ihr den besten Einblick in den Arbeitsalltag und lernt auch die Philosophie einer Firma kennen. Achtet dabei darauf, ob das Berufsfeld mit euren Interessen übereinstimmt – ob euch die Arbeitsabläufe, Themen und Tätigkeiten Freude bereiten. Wenn ja, dann bewerbt euch doch bei uns.

Was motiviert dich persönlich jeden Tag aufs Neue?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wie beeinflusst die Digitalisierung – insbesondere Themen wie künstliche Intelligenz – eure Branche und Ironforge ganz konkret?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wer in der ICT-Branche erfolgreich sein will, muss sowohl innerhalb des Unternehmens als auch am Puls der Branche ausserhalb stets Entwicklungen beobachten und bereit sein, sich dynamisch anzupassen.

Roberto Santovito

CEO | Ironforge Consulting AG

Ökologie im Blick, Strategie im Fokus

Gibt es neue Technologien oder Trends, die du aktuell besonders spannend findest?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Welche gesellschaftliche und ökologische Verantwortung siehst du in deiner Rolle als CEO?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein Blick in die Zukunft: Worauf darf sich Ironforge in den nächsten fünf Jahren freuen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zum Schluss etwas Persönliches: Gibt es ein Talent, das kaum jemand von dir kennt?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ironforge entdecken? Melden Sie sich bei uns!

Marlene Hinteregger, Ironforge Consulting AG

Marlene Hinteregger

Communication Manager

+41 31 511 23 24

Projekte und Themen, die dich interessieren könnten

Digitale Cloud-Technologie auf vernetzten Datenplattformen im futuristischen Netzwerkdesign

Cloud in der öffentlichen Verwaltung: Effizienz steigern, Kosten senken, Bürgernähe schaffen

Die Erwartungen an die öffentliche Verwaltung sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Bürgerinnen und Bürger wünschen sich Behördengänge so unkompliziert wie Online-Bestellungen: Schnell, digital und ohne Wartezeiten. Moderne Cloud-Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie machen Verwaltungsprozesse effizienter, senken IT-Kosten, erhöhen die Sicherheit und eröffnen neue digitale Bürgerdienste.

Mehr erfahren