]init[ eröffnet Standort in Wien Wir erweitern unsere Präsenz als Branchenführer im DACH-Raum

]init[ ist jetzt mit einer Niederlassung in Österreich vertreten. Mit dem neuen Büro in Wien verstärken wir unsere Aktivitäten im deutschsprachigen Raum und bieten unser Ende-zu-Ende-Portfolio ab sofort auch in Österreich an.

Das ]init[-Team in Österreich greift bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen auf die umfassenden Kompetenzen der insgesamt 1.300 ]init[-Expert:innen zurück. Durch die enge Zusammenarbeit mit Spezialist:innen anderer Niederlassungen können auch komplexe Projekte aus einer Hand umgesetzt werden. Zudem stärkt ]init[ Wien unter der Leitung von Jakob Bacher den Aufbau von Netzwerken mit Entwicklungs- und Umsetzungspartner:innen in der DACH-Region.

Mit der Eröffnung des Wiener Büros ist ]init[ nun vollständig im DACH-Raum vertreten. In der Schweiz ist die Ironforge Consulting AG aus Bern seit 2022 als 100-prozentiges Tochterunternehmen im ]init[-Portfolio integriert.

Wien

Das Match ist perfekt: Österreich ist Vorreiter in der Verwaltungsdigitalisierung und belegt regelmässig Spitzenplätze in Rankings. Als umsetzungsstärkste Expert:innen für Digitalisierung im öffentlichen Sektor können wir unsere 30-jährige Erfahrung und unser Innovations-Knowhow perfekt einbringen. Wir freuen uns, dass wir diesen entscheidenden Schritt unserer Strategie gehen und ab jetzt auch für die Verwaltung in Österreich Services entwickeln, die einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten.

Harald Felling

Chief Executive Officer

Mit unserem Standort mitten in Wien können wir Projekte im DACH-Raum jetzt noch enger und zielführender realisieren. Ich freue mich, den neuen Standort aktiv mitgestalten zu dürfen und einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt zu leisten.

Jakob Bacher

Niederlassungsleiter ]init[ Österreich

Ihre Ansprechpartnerin für Medienfragen

Marlene Hinteregger, Ironforge Consulting AG

Marlene Hinteregger

Communication Manager

+41 31 511 23 24

Aktuelle Themen und Projekte

v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

Starke Synergien für das digitale Gesundheitswesen der Schweiz: Ironforge Consulting AG profitiert durch Zusammenschluss von ]init[ AG und HBSN-Gruppe

Die deutsche HBSN-Gruppe ist zu 100 Prozent Teil der ]init[ AG für digitale Kommunikation. Es entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitssektor. Mit der Verbindung erweitert auch die schweizerische Ironforge Consulting AG als Teil der ]init[-Gruppe ihre Beratungs- und Umsetzungsexpertise auf dem Schweizer Gesundheitsmarkt.

Mehr erfahren
Schweizer Pass in Hosensack

Ironforge ist neue Projektpartnerin des Staatssekretariats für Migration (SEM)

Mit einer Reihe wegweisender Digitalisierungsprojekte treibt das SEM die Transformation seiner Prozesse konsequent voran – mit dem Ziel, steigenden Anforderungen im Migrationsbereich effizient zu begegnen. Wir freuen uns sehr, den Zuschlag erhalten zu haben und das SEM in den kommenden sieben Jahren als zuverlässige Projektpartnerin zu begleiten.

Mehr erfahren
Das Bundeshaus in Bern

Ironforge wird das UVEK und EDA in den nächsten Jahren bei ihren IT-Vorhaben unterstützen

In zwei öffentlichen Ausschreibungen des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wurden im vergangenen Jahr Dienstleistungen im IT-Bereich gesucht. Die Zuschläge sind nun publiziert worden. Ironforge darf sich zu den glücklichen Zuschlagsempfängern zählen!

Mehr erfahren
Mockup Green Coding Whitepaper

Whitepaper Green Coding

Gezielte Massnahmen, beispielsweise in der Softwareentwicklung oder im Hosting, können bereits einen hohen Wirkungsgrad entfalten und die Emissionslast von digitalen Produkten senken. Unsere Erkenntnisse fassen wir für Sie in einem umfassenden Whitepaper zusammen.

Jetzt gratis downloaden