Insights
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte, Neuigkeiten und Themenschwerpunkte.
]init[ eröffnet Standort in Wien
]init[ ist jetzt mit einer Niederlassung in Österreich vertreten. Mit dem neuen Büro in Wien verstärken wir unsere Aktivitäten im deutschsprachigen Raum und bieten unser Ende-zu-Ende-Portfolio ab sofort auch in Österreich an.
Ironforge ist mehrfach für Umwelt- und Sozialbewusstsein, Gehalt und Mitarbeiterzufriedenheit ausgezeichnet worden
Wir sind stolz darauf, dass die Ironforge von kununu auch 2025 zu den besten Arbeitgebern in Bern in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen gehört! in den Kategorien Nachhaltige Arbeitgeber und Gehaltszufriedenheit gibt es ebenfalls Spitzenplatzierungen.
Gezielte Massnahmen, beispielsweise in der Softwareentwicklung oder im Hosting, können bereits einen hohen Wirkungsgrad entfalten und die Emissionslast von digitalen Produkten senken. Unsere Erkenntnisse fassen wir für Sie in einem umfassenden Whitepaper zusammen.
Ironforge ist neue Projektpartnerin des Staatssekretariats für Migration (SEM)
Mit einer Reihe wegweisender Digitalisierungsprojekte treibt das SEM die Transformation seiner Prozesse konsequent voran – mit dem Ziel, steigenden Anforderungen im Migrationsbereich effizient zu begegnen. Wir freuen uns sehr, den Zuschlag erhalten zu haben und das SEM in den kommenden sieben Jahren als zuverlässige Projektpartnerin zu begleiten.
Starke Synergien für das digitale Gesundheitswesen der Schweiz: Ironforge Consulting AG profitiert durch Zusammenschluss von ]init[ AG und HBSN-Gruppe
Die deutsche HBSN-Gruppe ist zu 100 Prozent Teil der ]init[ AG für digitale Kommunikation. Es entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitssektor. Mit der Verbindung erweitert auch die schweizerische Ironforge Consulting AG als Teil der ]init[-Gruppe ihre Beratungs- und Umsetzungsexpertise auf dem Schweizer Gesundheitsmarkt.
Ironforge wird das UVEK und EDA in den nächsten Jahren bei ihren IT-Vorhaben unterstützen
In zwei öffentlichen Ausschreibungen des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wurden im vergangenen Jahr Dienstleistungen im IT-Bereich gesucht. Die Zuschläge sind nun publiziert worden. Ironforge darf sich zu den glücklichen Zuschlagsempfängern zählen!
Für das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) setzte die ]init[-Gruppe das Portal lebensmittelwarnung.de auf GSB-Basis komplett neu um. Verbraucher:innen können nun auch per App individualisierte Mitteilungen und Push-Benachrichtigungen direkt auf das Smartphone erhalten.
Die Einbindung von KI im Behördenkontext bietet Bürger:innen und Mitarbeitenden vielfältige Vorteile. Doch was gibt es zu beachten und wie können Potenziale maximiert werden? In unserem Leitfaden für Behörden geben wir Aufschluss zum Einsatz vortrainierter KI-Modelle.
Im Top 500 der stärksten ICT-Firmen in der Schweiz untersucht Computerworld die Schweizer IT-Branche, analysiert Umsätze und Entwicklungen und liefert viele Hintergrundinformationen sowie Gastbeiträge. Ironforge verbessert ihr Ranking und liefert nützliche Informationen zu sicheren und individuellen KI-Lösungen.