Starke Synergien für das digitale Gesundheitswesen der Schweiz: Ironforge Consulting AG profitiert durch Zusammenschluss von ]init[ AG und HBSN-Gruppe

Die deutsche HBSN-Gruppe ist zu 100 Prozent Teil der ]init[ AG für digitale Kommunikation. Es entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitssektor. Mit der Verbindung erweitert auch die schweizerische Ironforge Consulting AG als Teil der ]init[-Gruppe ihre Beratungs- und Umsetzungsexpertise auf dem Schweizer Gesundheitsmarkt.

Durch die Übernahme kann die Ironforge Consulting AG ihr Portfolio für Ende-zu-Ende-Digitalisierung über den Public Sector hinaus in die Gesundheitswirtschaft verstärken. Seit September 2022 ist das Schweizer Unternehmen Tochtergesellschaft der ]init[ AG. Neben ihrem Fokus auf die Digitalisierung im öffentlichen Sektor bringt Ironforge jetzt auch die Branchenexpertise des Healthcare-IT-Spezialisten HBSN in die Schweiz.

Dabei kann sie auf das Spezialwissen von mehr als 1.500 Mitarbeitenden und ein ganzheitliches Digitalisierungsportfolio zugreifen, das allen Tochtergesellschaften der ]init[-Gruppe auf ihren lokalen Märkten zur Verfügung steht. Ironforge verfügt somit über die umsetzungsstärkste Digitalisierungsplattform in der Schweiz.

v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer von ]init[ ), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer von ]init[ ), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

Mit Programmen wie DigiSanté hat die Schweiz das Potenzial eines digitalen Gesundheitswesens erkannt und arbeitet an entsprechenden Vorhaben. Wir freuen uns über die gemeinsame Kraft mit der HBSN-Gruppe, deren reichen Erfahrungsschatz und Ende-zu-Ende-Kompetenzen wir stark in unsere Digitalisierungsprojekte einbringen können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und vielfältigen Synergien, die sich daraus für unsere Kunden ergeben.

Roberto Santovito, CEO der Ironforge Consulting AG, sieht im Zusammenschluss grosse Chancen für Digital-Health-Initiativen

Über die HBSN-Gruppe

Die HBSN-Gruppe hat sich in den letzten 18 Jahren zu einem erfolgreichen Beratungs- und Technologiepartner auf dem Gesundheitsmarkt entwickelt. Zur HBSN-Gruppe gehören die HBSN GmbH mit ihren Töchtern HBSN Certifications GmbH in Deutschland und xitee k.s. sowie xitee Beteiligungs s.r.o. in Tschechien.

Logos HBSN GmbH, HBSN Certifications GmbH, xitee

Die Unternehmen begleiten Universitätskliniken und Krankenhäuser, private und gesetzliche Krankenversicherungen, die Medizinischen Dienste, den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Bundesländer und IT-Systemhäuser bei Softwareentwicklungs-, IT-Betriebs- und Transformationsprojekten. 

Rund 150 festangestellte Mitarbeitende sowie ein festes Netzwerk an Partnern arbeiten an den Standorten der HBSN-Gruppe in Bad Hersfeld, Braunschweig, Brünn, Hamburg, Hornburg, Frankfurt am Main, Leipzig, Lüneburg, München und Prag.

Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen

Marlene Hinteregger, Ironforge Consulting AG

Marlene Hinteregger

Kommunikation & Marketing

Telefonzentrale: +41 31 511 23 24